Staukarte A3 Franken / Bayern
freie Fahrt | dichter Verkehr | Staugefahr | Stau | Sperrung |
Verkehrsmeldungen A3 Franken / Bayern
![]() |
Stau A3 zwischen Erlangen-Tennenlohe (A3) und Erlangen-Frauenaurach (A3) | |
24 Minuten Zeitverlust zwischen Erlangen-Tennenlohe (A3) und Erlangen-Frauenaurach (A3) durch Stau Liegengebliebenes Fahrzeug Umleitung auf die Gegenfahrbahn Länge: 4.1 km |
||
Verlust | - 24 min | |
![]() |
gemeldet: 14:25 Uhr am 26.04.2025 aktualisiert: 16:41 Uhr am 26.04.2025 |
![]() |
Stau A3 zwischen Wiesentheid (A3) und Schlüsselfeld (A3) | |
21 Minuten Zeitverlust zwischen Wiesentheid (A3) und Schlüsselfeld (A3) durch Stau Baustelle Länge: 9.1 km |
||
Verlust | - 21 min | |
![]() |
gemeldet: 14:37 Uhr am 26.04.2025 aktualisiert: 16:39 Uhr am 26.04.2025 |
![]() ![]() |
|
Baustelle Veränderte Verkehrsführung im Baustellenbereich Länge: 14.6 km Zeitverlust: - 0 min |
|
gemeldet: 05:30 Uhr am 10.09.2024 | aktualisiert: 15:30 Uhr am 30.10.2025 |
![]() |
Unfall A3 zwischen Schlüsselfeld (A3) und Geiselwind (A3) | |
0 Minuten Zeitverlust zwischen Schlüsselfeld (A3) und Geiselwind (A3) durch Unfall mit mehreren Fahrzeugen Rechte Fahrspur blockiert Länge: 11.3 km |
||
Verlust | - 0 min | |
![]() |
gemeldet: 14:53 Uhr am 26.04.2025 aktualisiert: 15:29 Uhr am 26.04.2025 |
![]() ![]() |
|
Baustelle Veränderte Verkehrsführung im Baustellenbereich Länge: 16.5 km Zeitverlust: - 0 min |
|
gemeldet: 04:00 Uhr am 30.03.2025 | aktualisiert: 14:30 Uhr am 30.06.2025 |
![]() ![]() |
|
Baustelle Veränderte Verkehrsführung im Baustellenbereich Länge: 0.2 km Zeitverlust: - 0 min |
|
gemeldet: 14:01 Uhr am 26.04.2025 | aktualisiert: 15:29 Uhr am 26.04.2025 |
![]() ![]() |
|
Baustelle Länge: 0.6 km Zeitverlust: - 0 min |
|
gemeldet: 11:01 Uhr am 26.04.2025 | aktualisiert: 20:00 Uhr am 26.04.2025 |
![]() |
Achtung A3 zwischen Altdorf (A3) und Nürnberg-Mögeldorf (A3) | |
0 Minuten Zeitverlust zwischen Altdorf (A3) und Nürnberg-Mögeldorf (A3) durch Bergungsarbeiten Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt Länge: 4 km |
||
Verlust | - 0 min | |
![]() |
gemeldet: 04:19 Uhr am 26.04.2025 aktualisiert: 16:00 Uhr am 26.04.2025 |
![]() ![]() |
|
Baustelle Brückenarbeiten Länge: 2.4 km Zeitverlust: - 0 min |
|
gemeldet: 10:11 Uhr am 26.04.2025 | aktualisiert: 14:00 Uhr am 31.10.2025 |
Die Autobahn 3 (A3) ist eine der wichtigsten Autobahnen in Deutschland und durchquert im Bundesland Bayern die Region Franken. Sie spielt eine entscheidende Rolle im regionalen und überregionalen Verkehr und verbindet bedeutende Städte und Wirtschaftsstandorte in Franken mit anderen Teilen Deutschlands und Europas.
Wichtige Informationen zur A3 in der Region Franken:
- Verlauf: Die A3 tritt bei Kleinostheim aus Hessen kommend in Bayern ein und verläuft in östlicher Richtung durch die Region Franken. Sie passiert dabei wichtige Städte wie Aschaffenburg, Würzburg und Nürnberg und führt weiter nach Süden bis zur österreichischen Grenze bei Passau.
Wichtige Städte und Anschlussstellen entlang der A3 in Franken:
- Aschaffenburg: Als Tor zur Region Franken ist Aschaffenburg eine wichtige Stadt entlang der A3. Die Anschlussstellen Aschaffenburg-West und Aschaffenburg-Ost bieten direkten Zugang zur Stadt.
- Würzburg: Eine bedeutende Universitätsstadt und kulturelles Zentrum in Franken. Die A3 bietet hier mehrere Anschlussstellen, darunter Würzburg-Heidingsfeld, Würzburg-Randersacker und Würzburg-Kist.
- Nürnberg: Die größte Stadt in Franken, bekannt für ihre historische Altstadt und wirtschaftliche Bedeutung. Anschlussstellen wie Nürnberg-Nord und Nürnberg-Süd verbinden die Stadt direkt mit der A3.
Bedeutende Autobahnkreuze in Franken:
- Kreuz Nürnberg: Hier trifft die A3 auf die A9, die von Berlin nach München verläuft. Dieses Kreuz ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Fernverkehr.
- Kreuz Biebelried: Ein wichtiger Knotenpunkt, an dem die A3 auf die A7 trifft, die von Flensburg an der dänischen Grenze bis nach Füssen an der österreichischen Grenze führt.
- Autobahnkreuz Fürth/Erlangen: Dieses Kreuz verbindet die A3 mit der A73, die in Richtung Bamberg und Suhl führt.
Stauschwerpunkte in Franken:
- Bereich um das Kreuz Biebelried: Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der strategischen Bedeutung als Knotenpunkt kommt es hier häufig zu Staus und Verkehrsbehinderungen.
- Abschnitt zwischen Würzburg und Nürnberg: Besonders während der Stoßzeiten und zu Ferienbeginn ist dieser Abschnitt stark frequentiert und anfällig für Staus.
- Raum Nürnberg: Die A3 ist im Bereich von Nürnberg oft überlastet, besonders im Bereich der Anschlussstellen und Autobahnkreuze.
Allgemeine Bedeutung der A3 für die Region Franken: Die A3 ist für die Region Franken von herausragender Bedeutung, da sie nicht nur die Region selbst durchquert, sondern auch wichtige Verbindungen zu anderen Bundesländern und internationalen Verkehrsrouten herstellt. Sie unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung der Region, indem sie Unternehmen und Pendler miteinander verbindet, und erleichtert den Zugang zu bedeutenden kulturellen und historischen Stätten in Franken.
Regelmäßige Sanierungs- und Ausbauprojekte sind notwendig, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der A3 zu gewährleisten. Diese Maßnahmen helfen, die Kapazität der Autobahn zu erhöhen und Verkehrsbehinderungen zu minimieren. Verkehrsteilnehmer sollten sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrslage informieren und in den bekannten Stauschwerpunkten zusätzliche Zeit einplanen.